Dienstag, 16. Dezember 2008

Ein Zeichen setzen


Dort, wo Werbung zur Imitation (wovon auch immer) animiert, wird die Wirtschaftskrise zur Konkurrenz. Statt einen neuen Volvo Quattro oder einen BMW R2D2 zu leasen (ganzseitige Werbeschaltung in Print, Seite 7 einer Tageszeitung), wird erst mal auf die Straße geguckt, ob denn nach Personalabbau bei den Autozulieferern schon weniger Autos unterwegs sind (Schlagzeile zu drastischen Kürzungen in der Automobil-Industrie in Print & Online, in acht Tageszeitungen).

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Das bin ich. Und auch Sie/Du... auch Journalisten und Werber müssen einkaufen, sind zur Zeit genau so vorsichtig wie andere Konsumenten, wird an Lagerfeuern gemunkelt. Setzen wir ein Zeichen, das in unserem unmittelbaren Umfeld als werbender Lebensstil (die Amis nennen das "Keeping Up With The Jonses") wahrgenommen wird: UNS GEHT ES GUT. UND EUCH?

Freitag, 12. Dezember 2008

Method Acting

Method Acting hält Einzug in die Politik. Und wird dabei vom Journalismus beobachtet und imitiert. Wer also behauptet, Elektroschocks wären harmlos und geeignet zur Verbrechensbekämpfung, tritt selber den Beweis an (wobei die Gleichstellung von Politik und Verbrechen ein dem Momento entsprungenes Hoppala sein möchte).

Viel Spass beim Zusehen, demnächst vielleicht auch beim Selberprobieren (Diskussionen beim Rot-über-den-Zebrastreifen-gehen können elektrisierende Konsequenzen bergen), Obacht auch auf die Reaktions-Unterschiede bei Politik und Presse!

Montag, 1. Dezember 2008

Kanal Telemedial

Throw Away Your Televison:

Add to Technorati Favorites